Varianten der Tiefeneinstellung
DIENES hat verschiedene Varianten der Tiefeneinstellung bei Scherenschnittmesserhaltern entwickelt: manuell, sensorgestützt und automatisch.
![DIENES Rundmesser, abgebildet ist ein Messerpaar bestehend aus Ober- und Untermesser. Zudem verdeutlicht das Bild die Wichtigkeit einer präzisen Tiefeneinstellung bei Scherenschnittmesserhaltern, wie sie bei DIENES auf verschiedene Weisen vorgenommen werden kann.](https://www.dienes.de/wp-content/uploads/2020/08/485_-Ober-und-Untermesser-bearbeitet-v3-480x480-c-default.jpg)
Tiefeneinstellung bei Scherenschnittmesserhaltern
Die Überlappungstiefe von Ober- zu Untermesser ist ein wichtiger Schneidparameter. Im Bezug auf die Tiefeneinstellung bei Scherenschnittmesserhaltern gibt es unterschiedliche technische Lösungen, die sich durch ihre Präzision, die Komplexität und die Bedienerfreundlichkeit unterscheiden.
Eine präzise Einstellung der Überlappungstiefe gehört zu einem kontrollierten Schneidprozess und wirkt sich unmittelbar auf die Schneidkantenqualität, den Anfall von Schneidstaub und die Lebensdauer der Werkzeuge aus. Dabei muss auch berücksichtigt werden, dass sich der Außendurchmesser der Messer mit jedem Nachschleifzyklus verändert.
DIENES bietet drei technische Varianten für die Einstellung der Überlappungstiefe bei Scherenschnittmesserhaltern an: Die manuelle, die sensorgestützte und die vollautomatische Einstellung.